
Schottel: Vom Rhein auf die Weltmeere. In Spay am Rhein gründete Josef Becker 1921 in einer alten Scheune einen Handwerkerbetrieb. Dort baute er Beiboote und Dieselmotorboote. 1934 wurde das Unternehmen nach der Rhein-Untiefe „Auf der Schottel“, welche Geschick in der Lenkung von Schiffen verlangte, umbenannt und ein neues Firmengelände bezogen. Dort entwickelte Becker einen Antrieb, den Schottel Ruderpropeller (SRP), der die Manövrierbarkeit von Schiffen erhöht und so die Schifffahrt revolutionierte. Heute finden Schottel-Antriebe in Personenfähren, Schleppern, Yachten, Eisbrechern, Offshore- Anlagen, Hochseeund Containerschiffen Anwendung und werden sogar in Amphibienfahrzeugen für das Militär verbaut.
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden