TagesThema
Palästinensische Flüchtlinge in Syrien

Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) kümmert sich um Palästinenser und ihre Nachkommen, die während des arabisch-israelischen Krieges 1948 sowie des Sechs-Tage-Krieges 1967 vertrieben wurden oder flohen. 

Das Mandat der UNRWA erstreckt sich jedoch nur auf solche Flüchtlinge, die in den Palästinensergebieten sowie in Syrien, dem Libanon und Jordanien leben. Im Juli 2014 traf diese Definition der UNRWA zufolge auf rund 5,1 Millionen Menschen zu. In Syrien leben Schätzungen zufolge derzeit noch 480.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden