Rheinland-Pfalz
Pädagoge zum Phänomen Elterntaxi: Verkehrserziehung ist das nicht

Rheinland-Pfalz - Die Tatsache, dass viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, ist Folge eines gesellschaftlichen Wandels. Das sagt Willy Ewert, Referent für Verkehrserziehung am pädagogischen Landesinstitut und Lehrer am Herzog-Johann-Gymnasium in Simmern (Rhein-Hunsrück- Kreis). Ein Kinderleben spiele sich heute auf „Inseln“ ab.

Lesezeit 2 Minuten
Die Fragen stellte Angela Kauer Kindergarten, Schule oder Spielplatz könnten Kinder gar nicht mehr ohne die Hilfe eines Erwachsenen – und ohne Auto – erreichen. Die Konsequenzen schildert der Pädagoge im Interview.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden