Berlin
Neuordnung: Das schwierige Ringen um die Länderfinanzen

Berlin. Bis Jahresende wollen sich Bund und Länder auf erste Eckpunkte für eine Neuordnung ihrer Finanzbeziehungen nach 2019 verständigen. Das Gesamtpaket soll bis zum Herbst 2017 stehen. Die wesentlichen Punkte, die dabei eine Rolle spielen:

Lesezeit 2 Minuten
Aufgabenteilung: Im Kern gilt: Wer bestellt, zahlt auch. Der Bund darf den Ländern bisher nicht hineinregieren und Kommunen nicht direkt Geld geben. Es geht nicht nur um bloße Finanzströme, sondern die künftigen Spielregeln, wer künftig was bezahlt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden