Lehrer Dirk Zimmermann stellte den Hintergrund des auf drei Jahre angelegten Konzepts vor: Mehrfachnutzung, Mülltrennung, Vermeidung und Selbstdisziplin bilden neben dem Gebäudecheck die Grundpfeiler der auf Nachhaltigkeit dringenden Initiative. Arbeitsgruppen formulierten Ziele, erstellten Lastenhefte, machten – etwa bezüglich der Mehrfachnutzung von Pappbechern – Risikoanalysen.
Zum Inbegriff wurde der Slogan: „Magst Du unsere Welt, dann trenn’ den Müll und werd’ zum Held.“ hbw