TagesThema
Kommentar: Nach klaren Antworten stellen sich jetzt Fragen nach der Flugsicherheit

Christian Kunst

Jens Weber

Solch eine Offenheit und Dramatik haben Journalisten und Fernsehzuschauer wohl selten bei der Pressekonferenz eines Staatsanwalts erlebt. Fast nüchtern berichtete Brice Robin, Chefermittler in Marseille, über die letzten Minuten des Germanwings-Fluges 4U 9525, ehe die Maschine in den französischen Alpen zerschellte. Doch gerade die klare Sprache des französischen Staatsanwalts dürfte für viele Menschen, besonders die Angehörigen, Freunde und Bekannten der Opfer, zumindest ein wenig befriedigend gewesen sein. Denn nur eine lückenlose Aufklärung des Warum und Wie gibt ihnen Klarheit über die letzten Stunden ihrer Lieben.

Lesezeit 2 Minuten
Christian Kunst zu den Folgen der Katastrophe in den Alpen Viele Menschen, die einen Angehörigen, Partner oder Freund verloren haben, wollen wissen, warum dies geschah. Deshalb war es so wichtig, dass die Vertreter von Staatsanwaltschaft und Airline so offen wie möglich mit den Informationen umgegangen sind, die ihnen zur Verfügung standen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden