Rheinland-Pfalz
Interview: Was hilft, sind klare Regeln für den Unterricht

Rheinland-Pfalz - Es liegt nicht nur an besseren Diagnosen, es gibt tatsächlich mehr verhaltensauffällige Kinder: Das sagt Oliver Appel, Leiter der Abteilung Schulpsychologische Beratung im Pädagogischen Landesinstitut, im Gespräch mit unserer Zeitung. Das Institut ist die zentrale staatliche Lehrer-Weiterbildungseinrichtung.

Lesezeit 3 Minuten
Gibt es mehr verhaltensauffällige Kinder, oder sind nur die Diagnosen genauer geworden? Die Diagnosestellung ist in den vergangenen Jahren deutlich differenzierter geworden, aber auch der Anteil der Kinder mit psychischen Störungen ist gestiegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden