Interview mit den CERN-Chefs: Finden Forscher die Supersymmetrie?
Genf
Interview mit den CERN-Chefs: Finden Forscher die Supersymmetrie?
Rolf-Dieter Heuer und seine Nachfolgerin Fabiola Gianotti.
dpa
Genf. Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt läuft wieder, mit viel mehr Energie als bisher - 13 Teraelektronenvolt (TeV) statt 8 - werden im Teilchenbeschleuniger LHC Kollisionen erzeugt. In den Zerfallsprodukten suchen Forscher nach unentdeckten Bausteinen des Universums.
Lesezeit 4 Minuten
Welche Hoffnungen sie damit verbinden, berichten der deutsche Cern-Generaldirektor Rolf-Dieter Heuer (66) und die italienische Experimentalphysikerin Fabiola Gianotti (55), die das Cern ab 2016 leiten wird, im Interview.
Der „alte“ Beschleuniger hat die sensationelle Entdeckung des Higgs-Teilchens ermöglicht.