Berlin - Seit dem Schock über das miserable deutsche Abschneiden beim ersten Pisa-Test im Jahr 2000 sehnen sich die Kultusminister nach Erfolgen. Mit der Präsentation jeder neuen Untersuchung beschwören sie den deutschen Pisa-Aufstieg.
Lesezeit 1 Minute
Doch der ist beschwerlich und braucht Zeit.
Geht es mit der deutschen Schule nun aufwärts oder nicht?
Ja, es geht langsam aufwärts – vor allem wenn man die Leistungen mit dem ersten Pisa-Test aus dem Jahr 2000 vergleicht. In Mathematik und auch im Lesen/Textverständnis sind die 15-Jährigen in Deutschland im Schnitt heute mit ihrem Wissensstand und Lernfortschritt ein halbes Schuljahr weiter als im Jahr 2000.