Brüssel/Rom
Hintergrund: Brüssel hilft vor allem bei der Abwehr

Sie hatten Glück: Asylsuchende nach ihrer Ankunft auf Lampedusa.

dpa

Brüssel/Rom - Die Toten vor der Insel Lampedusa haben Italien entsetzt. Im Land herrscht Staatstrauer. Das wirft auch Fragen über die europäische Flüchtlingspolitik auf.

Von Martina Herzog und Miriam SchmidtWie hilft Europa Italien beim Umgang mit Flüchtlingen? Mit Geld und mit Hilfe beim Grenzschutz. Für die Versorgung, Integration oder Zurücksendung von Flüchtlingen bekommt Italien im laufenden Jahr 137,7 Millionen Euro aus EU-Töpfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden