Gute Gesundheitspolitik orientiert sich am Patienten, nicht nur am Geld
Christian Kunst
Jens Weber
Der Streit über Lieferengpässe bei Medikamenten ist ein Paradebeispiel für die Auseinandersetzungen im deutschen Gesundheitssystem. Ein Akteur – eben waren es noch die Kassen beim Thema Behandlungsfehler, jetzt sind es die Apotheker – beklagt ein Problem, dessen Existenz von anderen vehement bestritten wird.
Lesezeit 2 Minuten
Christian Kunst zum Streit über Lieferengpässe bei Pillen
Da fragt man sich: Was liegt denn tatsächlich im Argen? Dass es immer wieder zu solchen in dieser Form sinnlosen Debatten mit gegenseitigen Schuldzuweisungen kommt, hat zwei Gründe: Erstens geht es im Gesundheitssystem oft um milliardenschwere Lobbyinteressen.