Berlin
Glossar: Das Land als Vorbild

Berlin - Ein Mindestlohn ist das geringste mögliche Gehalt, das einem Arbeitnehmer gezahlt werden muss. Vereinbart wird es zwischen den Tarifparteien einer Branche, also den Vertretern der Arbeitgeber und der Gewerkschaft.

Lesezeit 1 Minute
Von Christian Kunst Eine feste Grenze gibt es nicht. Oft unterscheiden sich die Mindestlöhne im Osten und im Westen. Das wird meist damit begründet, dass das Leben im Osten Deutschlands günstiger als im Westen ist und dass es die Unternehmen im Osten schwerer haben, Geld zu verdienen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden