Berlin
Expertin: Auch für Lobbyisten muss es Grenzen geben

Berlin. Die meisten Lobbyisten suchen den Kontakt zu Abgeordneten über Gespräche. Je stärker eine Branche von staatlicher Regulierung betroffen ist, desto stärker versucht sie, Einfluss zu nehmen, sagt Christina Deckwirth vom Verein Lobbycontrol. Sie macht selbst Lobbyismus - für klare Grenzen für Lobbyisten. Das Interview:

Lesezeit 3 Minuten
Wie nehmen Lobbyisten Einfluss? Ihre Hauptmethode ist es nach wie vor, das Gespräch zu suchen. Die Kontaktpflege und die sogenannten Hinterzimmergespräche sind ganz wichtig. Selbst im Zeitalter des Internets ist die persönliche Nähe noch entscheidend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden