Holligans gegen Salafisten: Das ist ein neues Phänomen. Foto: dpa
picture alliance
Hannover. So überraschend und erschreckend die Gewalt der Hooligans in Köln für viele auch war: Ihr Bündnis mit Neonazis und Rechten ist nach Ansicht des Fanforschers Gunter A. Pilz nicht neu.
Lesezeit 2 Minuten
„Diesen Zusammenschluss gibt es schon seit Frühjahr 2012“, sagt der Soziologe von der Universität Hannover. Damals hätten sich auf einer Feier des Dortmunder Rechtsextremisten Siegfried Borchardt mehrere eigentlich verfeindete Gruppen von Hooligans zusammengeschlossen.