Berlin
Eigenständigkeit aufgeben: Das Saarland droht mit Fusion

Berlin. "Der Saarländer", sagt Annegret Kramp-Karrenbauer im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung", "hat ein pragmatisches Verhältnis zum Geld." Er sei nie reich gewesen und habe gelernt, "sich zu organisieren", meint die saarländische Ministerpräsidentin. Geld gebe es in ihrer Heimat "nicht in Hülle und Fülle", ihre Landsleute lebten in "normalen Verhältnissen", wer mit viel Geld protze, komme nicht gut an.

Lesezeit 4 Minuten
Von unserer Berliner Korrespondentin Birgit Marschall Die CDU-Politikerin plaudert noch ein bisschen mehr über das liebe Geld, ihr Sparschwein und die erste Jeans (Marke „Wrangler“, weil die günstiger war) und ihre erste Langspielplatte, die sie sich als Kind vom Selbstersparten gekauft hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden