Die Schülerreporter im Portrait

„Jugendliche sollten sich für Politik interessieren, weil es um ihre Zukunft geht“, sagte Sigmar Gabrielim Liveinterview. Die Schülerreporter Laura Will und Sebastian Fobbe tun es.

Lesezeit: 1 Minute

Schülerreporter Sebastian Fobbe (18)

Für Sebastian Fobbe ist politisches Bewusstsein wichtig. „Viele Leute, die über die Politik meckern, wissen oft gar nicht so genau, was überhaupt passiert“, sagt der 18-Jährige aus Singhofen. Er selbst beschäftigt sich gern mit Politik und gesellschaftlichen Themen.

Er hat sich deshalb auch für den Leistungskurs Sozialkunde am Goethe-Gymnasium in Bad Ems entschieden. Die Begegnung mit SPD-Parteichef Sigmar Gabriel fand er „sehr spannend“. Am Sonntag will er sich das TVDuell zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück ansehen.

Schülerreporterin Laura Will (18)

Wählen zu gehen, ist für Laura Will aus Welschneudorf „ein Stück Verantwortung“. „Es ist ein gutes Gefühl, dass man mitentscheiden kann“, meint die 18-Jährige, die das Goethe-Gymnasium in Bad Ems besucht. Durch Wahlen, findet sie, „hat man das Gefühl, dass die eigene Meinung auch einen Wert hat“.

Laura interessiert sich für Umweltschutz und möchte nach dem Abitur gern ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr im Ausland machen. Für Nichtwähler hat sie kein Verständnis: „Wenn jeder so denkt, kann man auch nichts verändern.“

Archivierter Artikel vom 31.08.2013, 06:00 Uhr