TagesThema
Die Geschichte der Gebäude
Zwei von drei baugleichen Häusern, die in der Diezer Straße Zum Mühlchen stehen, dienen der Unterbringung von Obdachlosen.
Sabrina Rödder

Idyllisch liegen die Diezer Obdachlosenunterkünfte an einem sonst unbebauten grünen Hang mit Blick auf die Lahn. Drum herum stehen schicke Einfamilienhäuser. Am Ende der Straße Zum Mühlchen folgt das beliebte Restaurant Das neue Mühlchen.

Einige Leute mögen die einfach gestalteten Unterkünfte wohl fast schon als Schandfleck bezeichnen. In den 60er-Jahren ließ die Stadt Diez die drei baugleichen Häuser errichten – damals schon im Hinblick auf die Unterbringung von Obdachlosen. Im Schläfer wurden drei weitere baugleiche Häuser errichtet, dort jedoch für andere Zwecke.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden