TagesThema
Das erhofft sich Sebastian Trappmann nach dem Umweltpreis 2020 für die Zukunft

„Zwei Dinge: Zum einen sehen wir, dass sich fortschrittliche Verbraucher, Baumärkte und Abfüller immer mehr Gedanken zur Ökologie der genutzten Verpackung machen. Es wäre schön, wenn durch den Preis die Vorteile von Metallverpackungen noch stärker wahrgenommen würden: Metallverpackungen bieten nicht nur den besten Schutz und somit die längste Haltbarkeit des Füllguts, sie sind auch die nachhaltigste Verpackungsform. Aktuell wird es bereits geschafft, Verpackungsstahl zu 92 Prozent dem Kreislauf wieder zurückzuführen, auch handelt es sich nicht um ein Downrecycling wie bei anderen Materialien, sondern um echtes Recycling ohne Qualitätsverlust in einem unendlichen Kreislauf.

Lesezeit 1 Minute
Als Zweites hoffen wir, dass wir viele Mitstreiter gewinnen und motivieren, mit uns das Thema Ressourceneffizienz noch weiter zu treiben. Und das ist ja auch die wesentliche Idee hinter dem Umweltpreis.“

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden