TagesThema
Chronik: Zauberer und Kräuterfrauen - Hexenprozesse in der Region

Die massenhaften Hexenverfahren ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts fanden fast ausschließlich vor weltlichen Gerichten statt. Beschuldigte waren zum größten Teil Frauen. Eine Auswahl bekannter Fälle in der Region im 16. und 17. Jahrhundert:

Lesezeit 2 Minuten
1511 Der Sackträger Hans Behaltnust wird von einer Magd aus Usingen mit Namen Veronika vor dem Mainzer Rat der Verleumdung verklagt. Behaltnust hatte die Magd mehrmals in der Öffentlichkeit der Hexerei (Schadenszauberei) beschuldigt und verlangt: „Man solle sie von der erden thun damit dass sie nymants keynen schaden mehr thete.

Ressort und Schlagwörter