Die Galaxiengruppe (Cluster) Abell 520 im Sternbild Orion ist etwa 2,4 Milliarden Lichtjahre entfernt.
Nasa/Esa/Hubble
Die Fotos, die Hubble von Sterne, Galaxien und kosmischen "Nebeln" schießt, sind oft spektakulär und bunt wie ein Comic-Strip. Liegt das daran, dass Hubble über den Wolken schwebt, weit über der Erdatmosphäre? Nein, denn tatsächlich sind die Aufnahmen des Teleskops nur schwarzweiß, in Grautönen abgestuft, denn sämtliche Sensoren sind farbenblind.
Lesezeit 1 Minute
In aufwändigen Bearbeitungsprozessen, die manchmal Wochen dauern, werden die Fotos verbessert und mit Farben versehen. Oft werden Aufnahmen aus verschiedenen Bereichen des Spektrums coloriert und kombiniert. Meist sollen die Bilder so aussehen, wie sie ein Astronaut aus der Nähe tatsächlich sehen würde.