Kempfeld
...und die Kamera guckt zu: Wolfskinder wachsen im Hunsrück auf

Kaum zu glauben, dass das mal ein ausgewachsenes Raubtier wird: Ein Team von rund einem Dutzend freiwilligen Helfern und Experten kümmert sich derzeit rund um die Uhr um die Aufzucht der drei Wolfswelpen im Wildfreigehege Wildenburg im Hunsrück. Foto: Horst Jegen

Kempfeld. Sie ist eine der Attraktionen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald: die "Wolfsblut Wolfslandschaft" im Wildfreigehege Wildenburg. In das gut 12 000 Quadratmeter große Freigehege werden bis zu fünf europäische Grauwölfe einziehen. Drei von ihnen sind bereits da, sie sind allerdings noch zu klein, als dass sie dem Stress einer Besichtigung von großen Besuchergruppen ausgesetzt werden können.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Stefan Conradt Tierpflegerin Luise Reis betreut die Welpen in einer Aufzuchthütte im entlegenen Teil der Wolfslandschaft. Später können sie sich auf dem weitläufigen Gelände mit einem kleinen Teich, Sandflächen, viel Wald und einer Wolfshöhle austoben und sind dank zahlreicher Rückzugsmöglichkeiten vor Besucherblicken geschützt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden