Panorama
Seilbahn oder Seilbann: Koblenz und Land wollen kämpfen - Entscheidung in Kambodscha?
Buga-Seilbahn in Koblenz
Die Seilbahn wurde zur Bundesgartenschau 2011 gebaut. Foto: Thomas Frey/Archiv
DPA

Koblenz/Mittelrhein - Die Drohung der Unesco, dem 67 Kilometer langen Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz seinen Welterbe-Status zu nehmen, schockt die Region. Auf den werbewirksamen Titel will man ungern verzichten, aber der Preis ist hoch: Die Seilbahn in Koblenz, die das Deutsche Eck und die Festung Ehrenbreitstein verbindet, soll weg. Für die Seilbahn ist aber bereits eine Demo geplant.

Lesezeit 2 Minuten

Koblenz/Mittelrhein – Die Drohung der Unesco, dem 67 Kilometer langen Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz seinen Welterbe-Status zu nehmen, schockt die Region. Auf den werbewirksamen Titel will man ungern verzichten, aber der Preis ist hoch: Die Seilbahn in Koblenz, die das Deutsche Eck und die Festung Ehrenbreitstein verbindet, soll weg.

Ressort und Schlagwörter