Panorama
Schwerdonnerstag: Närrische Weiber übernehmen die Macht an Rhein und Mosel
Der Möhnenumzug in Mülheim-Kärlich
Frey-Pressebild

Rheinland-Pfalz - Närrischer Hexenalarm: Wilde Weiber haben am Donnerstag Staatssekretäre entführt, Rathäuser gestürmt und Schlipse gekürzt. Dann feierten sie Weiberfastnacht feucht-fröhlich unter der spätwinterlichen Sonne auf den Plätzen und im Getümmel voller Kneipen. Damit begann die heiße Phase der Straßenfastnacht im Land. Viele Büros schlossen vorzeitig.

Lesezeit 2 Minuten
Im Herzen der Macht, in der Staatskanzlei in Mainz, gerieten die Staatssekretäre Salvatore Barbaro (Finanzen/SPD) und Thomas Griese (Umwelt/Grüne) in die Hände wilder Weiber. Alle Gegenwehr von Regierungschefin Malu Dreyer (SPD) war vergebens – die „Weilerer Hexen mit Herz“ verschleppten die bunt verkleideten Herren in den Narrenkäfig in Weiler bei Bingen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden