Die Besucher sind aufgerufen, eine geplante Dauerausstellung über das namensgebende Künstlerehepaar Hans und Sophie mitzugestalten
Zum 100. Hochzeitstag von Hans und Sophie: Wie Besucher das Arp Museum Remagen mitgestalten sollen
Sophie Taeuber-Arps Gemälde "Paris, cimetière Montmartre" von 1926 im Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Arp Museu/Mick Vincenz

Das Künstlerpaar Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp gilt als wegweisend für die Kunst der Abstraktion. 15 Jahre nach seiner Eröffnung will das nach beiden benannte Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen nun eine neue Dauerausstellung gestalten. Gefragt sind dabei auch die Besucher. Doch eine grundsätzliche Entscheidung bezüglich Sophie Taeuber-Arp ist bereits gefallen.

Lesezeit 2 Minuten
Hans Arp und Sophie-Taeuber Arp könnten in diesem Jahr ihren 100. Hochzeitstag feiern. In den rund 20 Jahren ihrer Ehe bis zum frühen Tod Sophie Taeuber-Arps 1943 inspirierten sich beide Künstler gegenseitig. Die Pioniere der Abstraktion schufen unzählige Werke, von denen ein erheblicher Teil heute im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zu Hause ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden