Premiere in Koblenz: Wladimir Kaminer hat beim Literaturfestival Geschichten im Gepäck, deren Ende er auf der Zugfahrt schrieb: Wladimir Kaminer in Koblenz: Rauchen auf dem Balkon
Premiere in Koblenz: Wladimir Kaminer hat beim Literaturfestival Geschichten im Gepäck, deren Ende er auf der Zugfahrt schrieb
Wladimir Kaminer in Koblenz: Rauchen auf dem Balkon
Er gehört zu den prominenten Gesichtern der Berliner Lesebühnenlandschaft: Wladimir Kaminer sagt, er sei privat Russe, beruflich deutscher Schriftsteller. In Koblenz stellte er sein humorvolles Buch "Der verlorene Sommer" vor - Wochen vor Erscheinungstermin.
Lesezeit 2 Minuten
Frischer geht nicht: Als der Berliner Schriftsteller Wladimir Kaminer am Sonntagabend zur Abschlusslesung der Koblenzer Literaturtage aufschlug, dürfte sein erster Gang schnurstracks zum Drucker ins Theaterbüro geführt haben. Gerade eben erst, auf der gut sechsstündigen ICE- und Bimmelbahnfahrt von der Hauptstadt nach Rheinland-Pfalz, habe er seinen neuesten Text vollendet, verkündete Kaminer mit genüsslicher Souveränität.