Plus
Mainz
Wie sich unser Bild vom Mittelalter ändert: Große Kaiser-Ausstellung eröffnet in Mainz
In diesen Tagen kommen in Mainz Exponate aus allen Himmelsrichtungen an. Darunter Stücke, deren Nennung Geschichtskundigen Glanz in die Augen treibt. Wie der „Codex Manesse“, die bedeutendste handschriftliche Liedersammlung des Mittelalters. Oder das Armreliquiar Karls des Großen; der Grabstein Jehudas, des einst überragenden jüdischen Gelehrten der Schum-Städte. Oder der Pilastersarkophag, ...