Musikalisch starker Saisonauftakt im Großen Haus des Theaters Koblenz bringt Mozarts beliebteste Oper ungewohnt spröde und mit vielen Fragezeichen auf die Bühne
Wenn die „Zauberflöte“ auch den Klimawandel vertreiben soll
Nur wenige Sängerinnen weltweit können die Extrempartie der Königin der Nacht so souverän singen wie Hana Lee in Koblenz. Foto: Matthias Baus
Matthias Baus

Koblenz. Musikalisch starker Saisonauftakt im Großen Haus des Theaters Koblenz bringt Mozarts beliebteste Oper ungewohnt spröde und mit vielen Fragezeichen auf die Bühne

Lesezeit 4 Minuten
Von unserem Kulturchef Claus Ambrosius Ein Prinz liebt ein Mädchen, trotz Hindernissen finden sie zueinander, und wenn sie nicht gestorben sind ... Ganz so einfach ist es bei der 1791 uraufgeführten „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart bekanntlich nicht.

Ressort und Schlagwörter

Kultur