Vor 100 Jahren wurde in Koblenz die Künstlergemeinschaft "Das Boot" gegründet: Mangel und Stilwechsel thematisiert der letzte Teil unserer Serie : Verschollene und Wiederaufgetauchte
Vor 100 Jahren wurde in Koblenz die Künstlergemeinschaft "Das Boot" gegründet: Mangel und Stilwechsel thematisiert der letzte Teil unserer Serie
Auf viele Mitglieder der vor 100 Jahren gegründeten Künstlergemeinschaft „Das Boot“ trifft der Begriff der „verschollenen Generation“ zu. Überraschend wieder aufgetaucht und auf Sammlerinteresse gestoßen ist indes das Werk des 1899 in Koblenz geborenen Heinrich Zernack. Sein „Frl. Bührle“ beispielsweise befindet sich heute in der Sammlung des Müchner Lenbachhauses. Foto: Lenbachhaus München Lenbachhaus
Koblenz. Die Mitglieder der vor 100 Jahren in Koblenz gegründeten Künstlergemeinschaft "Das Boot" waren mit ganz handfesten Probleme ihrer Zeit betraut - und gestalteten etwa auch die Notgeldscheine nach dem Ersten Weltkrieg. Viele der "Boot"-Mitstreiter werden zu "verschollenen Generation" gezählt, doch einige Namen sind heute noch bekannt.
Lesezeit 3 Minuten
Mangelsituationen sind aktuell, aber kein Phänomen der heutigen Zeit. 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, wurde sogar das Münzgeld aus unedlen Metallen knapp. Je mehr sich die deutsche Niederlage abzeichnete, desto mehr hortete die Bevölkerung Bargeld und verschärfte damit noch die Situation.