Mehr als 80 Orte, Tausende Musiker, ein Lied: Das sind die Kennzahlen eines (Rekord-)Projekts am 3. Juli
Tausende Musiker, mehr als 80 Orte: Die Mosel wird zur „Längsten Musikmeile Deutschlands“
Bei der „Längsten Musikmeile Deutschlands“ werden zwischen Koblenz und Perl an der französischen Grenze (im Bild: Cochem) Tausende Musiker in mehr als 80 Orten zeitgleich das Volkslied „Im weiten deutschen Lande“ anstimmen.
Harald Tittel/picture alliance/d

Zwei Wochen ist es noch hin, bis an der Mosel eines der größten Kulturereignisse des Jahres steigt. Zwischen Koblenz und Perl an der französischen Grenze werden am Sonntag, 3. Juli, Tausende Musiker in mehr als 80 Orten zeitgleich das Volkslied „Im weiten deutschen Lande“ anstimmen. Die „Längste Musikmeile Deutschlands“, so der Projektname, ist dabei nicht zuletzt auch ein imposantes Lebenszeichen der Kultur nach zwei Jahren Corona-Krise.

Lesezeit 3 Minuten
Die rekordverdächtige Veranstaltung ist Teil des Themenjahres „Kunst und Kultur“ der Regionalinitiative (RI) Faszination Mosel. Deren Mitarbeiterin Vanessa Brockmüller erklärt: „Vor dem Hintergrund der Pandemie war es uns ein Anliegen, den stark gebeutelten Kultursektor wieder zu stärken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden