Vor 100 Jahren formierte sich in Koblenz die Künstlervereinigung Das Boot - RZ-Serie blickt auf deren Historie und Vertreter
RZ-Serie: Vor 100 Jahren wurde die Koblenzer Künstlergemeinschaft Das Boot gegründet
Unter den Gründungsmitgliedern der Künstlergemeinschaft Das Boot fand sich auch der Koblenzer Maler Hanns Sprung. Der wegen seiner Mitgliedschaft in der NSDAP umstrittene Künstler ist derzeit Gegenstand einer Ausstellung im Mittelrhein-Museum.
Markus Ackermann

1922 formierte sich in Koblenz die Künstlergemeinschaft Das Boot. Die (wirtschaftlichen) Folgen des Ersten Weltkriegs waren in der Stadt damals noch deutlich spürbar, die Zeiten gerade auch für Kreative hart. In einer fünfteiligen Serie beleuchten wir in den kommenden Wochen die Geschichte der Gemeinschaft und blicken – natürlich – auch auf deren Mitglieder, darunter Heinrich Hartung, Robert Gerstenkorn und Oskar „Oss“ Raber.

Lesezeit 3 Minuten
1923 schreibt der 22 Jahre zuvor in Ehrenbreitstein geborene Schriftsteller Joseph Breitbach in einem Brief an seinen Freund, den Maler Alexander Mohr: „Dr. Schwenzer ist pleite. Wie überhaupt ganz Koblenz. Ich scheiße drauf. Im Frühjahr Paris. Jetzt winkt die Stadt schon stark.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden