Ringen um ein neues Konzept: Seit dem Aus für den umstrittenen Bibelturm wird in Mainz über die Zukunft der Einrichtung diskutiert
Ringen um ein neues Konzept: Wie steht es um das Gutenbergmuseum?
Um das Mainzer Gutenbergmuseum ist es in der öffentlichen Diskussion still geworden: Rund eineinviertel Jahre nach dem Bürgerentscheid gegen einen umstrittenen Anbau an das historische Gebäude arbeitet eine Arbeitswerkstatt an einer neuen Idee für das Ausstellungshaus. Foto: dpa
dpa

Mainz. Um das Gutenbergmuseum in Mainz ist es in der öffentlichen Diskussion still geworden: Rund eineinviertel Jahre nach dem Bürgerentscheid gegen den heftig umstrittenen Bibelturm auf dem Domplatz ringt eine Arbeitsgruppe um ein neues Konzept für das international bedeutende Ausstellungshaus. Drei Standorte für das Museum mit seinen wertvollen Ausgaben der Gutenberg-Bibel stehen jetzt zur Auswahl.

Lesezeit 3 Minuten
Neben dem aktuellen Gebäude in der Nähe des Doms sind ein Grundstück am Kurfürstlichen Schloss und eins in der Nähe des Abgeordnetenhauses im Gespräch. Dazu sind öffentliche Begehungen geplant, kündigte Oberbürgermeister Michael Ebling an. Der SPD-Politiker hofft auf ein „möglichst konsensuales Ergebnis“ bis Jahresende.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden