Festival Rheinleuchten zieht Tausende Besucher zwischen der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein und der Loreley an
Rheinleuchten: Mit Licht auf Mauerwerk und Bäume gemalt
Das Dutch Motion Collective erzählt auf den Wänden am Oberen Schlosshof eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart: Eine Show, die sich viele Besucher mehrfach ansehen, weil sie so überwältigend ausfällt. Fotos: Ambrosius
Claus Ambrosius

Rheinland-Pfalz. Man kann davon ausgehen, dass die Natur keinen Neid kennt. Was ist im Weltenlauf schon ein – wenn auch verlängertes – Wochenende? Und doch war im Vorfeld der Ostertage ein Spektakel zu erleben, das den Gedanken an einen Wettkampf könnte aufkommen lassen: Beim diesjährigen Rheinleuchten im Gebiet des Unesco-Welterbes Oberes Mittelrheintal leuchtete das Abendrot in schillernden Farben mit den Installationen des Festivals um die Wette, bis auch der letzte kleine Streifen Sonnenlicht den Horizont verlassen hatte – und prompt übernahm der Mond für die Seite „Naturlicht“.

Lesezeit 2 Minuten
Aber auch die Gegenseite lässt sich in diesem Jahr nicht lumpen: Wer die gesamte Rheinleuchten-Strecke abfährt – linksrheinisch Rhens, Spay, St. Goar, Urbar, Oberwesel, Rheindiebach und Trechtingshausen, auf der rechten Seite Lahnstein, Braubach, Osterspai, St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden