Mit Techno dem System trotzen: „Raving Iran“ gibt Einblick in verbotene Subkultur

Wenn die eigene Welt zu klein zum Leben ist: Die Doku „Raving Iran“ begleitet zwei DJs auf der Suche nach Freiheit. Ende April ist der Film in Koblenz zu sehen – mit der Vorführung will der DJ und Veranstalter Mani Tehrani eine Brücke zwischen deutscher und iranischer Subkultur schlagen.
Rise And Shine Cinema
Lesezeit 4 Minuten
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden