Mit dem Roman "Sungs Laden" geht die Literaturveranstaltung "Koblenz liest ein Buch" am Sonntag in ihre zweite Runde: "Koblenz liest ein Buch": Es wird wieder kollektiv geschmökert
Mit dem Roman "Sungs Laden" geht die Literaturveranstaltung "Koblenz liest ein Buch" am Sonntag in ihre zweite Runde
"Koblenz liest ein Buch": Es wird wieder kollektiv geschmökert
Wird in den nächsten beiden Monaten vielerorts ein wesentlicher Bestandteil des Stadtbilds sein: der Roman „Sungs Laden“ von Karin Kalisa. Foto: Schalles Schalles
Koblenz. Wenn plötzlich in Hotels und Wartezimmern Bücher ausliegen, wenn der Innenhof der Bundesbank und sogar die Schaufenster von Bekleidungsgeschäften zu Leseforen werden, kann das nur einen Grund haben: Koblenz liest wieder ein Buch. Nach dem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren geht die Literaturreihe nun in ihre zweite Runde.
Lesezeit 2 Minuten
Das Werk, um das sich in der Stadt im Mai und Juni vieles dreht, heißt in diesem Jahr „Sungs Laden“. Die Geschichte: Ausgehend vom kleinen vietnamesischen Laden des studierten Archäologen Sung, entspinnt sich im Berliner Kiez eine Völkerverständigung der ganz eigenen Art.