In der Session 2020 vereint der Koblenzer Narrenbunt Brexit und Eurovision Song Contest - Dragqueen peilt Grand-Prix-Sieg an
Karneval beim Koblenzer Narrenbunt: Beendet Dörthe Dutt die deutsche ESC-Durststrecke?
Bereits beim „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ im vergangenen Jahr machte der Koblenzer Narrenbunt um Dörthe Dutt (Mitte) seinem Namen alle Ehre. Kostümtechnisch wurde damals in der Kufa einiges geboten, gewohnt farbenfroh und schrill ging es zur Sache. Der „Euro Exit Song Contest“ soll die bisherigen (Kleider-)Dimensionen nun noch einmal sprengen. Foto: Isabelle Hoffmann/belleisart
Isabelle Hoffmann

Koblenz. Was haben der Brexit und der Eurovision Song Contest (ESC) gemeinsam? Ein gutes Maß an Skurrilität zweifelsfrei. Eventuell auch die beiden Anlässen innewohnende Frage nach deren Sinnhaftigkeit. Davon abgesehen nicht allzu viel, was den Koblenzer Narrenbunt für Schwule, Lesben und Freunde jedoch nicht davon abhielt, sowohl den EU-Austritt Großbritanniens als auch das Konzept des Musikwettbewerbs in seinem neuen Programm aufzugreifen. Entstanden ist eine vielversprechende Melange, die unter dem Titel „Euro Exit Song Contest“ am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr in der Kulturfabrik Koblenz Premiere feiert.

Lesezeit 3 Minuten
Dabei ist die Themenkombination der diesjährigen Kampagne aus Sicht des Narrenbunt-Vorsitzenden Udo Eulgem gar nicht so abwegig, wie sie vielleicht auf den ersten Blick scheint. So gehöre der ESC allein schon aufgrund des überschaubaren Abschneidens deutscher Teilnehmer in den vergangenen Jahren auf die Tagesordnung – und verfüge davon abgesehen auch gleich noch über politisches Potenzial.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden