Israel war eines der ersten Länder, das in der Corona-Krise seine Grenzen konsequent abgeschlossen hat. Während landesintern um den Umgang mit Ausgangsbeschränkungen heiß gestritten wurde, war das Osterfest am Wochenende ein wirtschaftliches Desaster für das Heilige Land: Der Pilgertourismus rund um die Ostertage, ein Rückgrat des Reisejahres, ist komplett ausgefallen. Aus der Hauptstadt Tel Aviv erreicht uns das „Lebenszeichen“ der aus aus Koblenz stammenden Botschaftsmitarbeiterin Fiene Eicher.