26 Künstler versteigern bei einer Auktion ihre Werke - Das Ziel: Die finanzielle Unterstützung des Theaters Koblenz
Ein Zeichen kultureller Solidarität: Auktion zugunsten des Theaters Koblenz
Eva Maria Enders und Fabian Freisberg präsentieren das Bild „Rheinstein“ der Fotografin Isa Steinhäuser. Es ist eines von insgesamt 26 Werken, die Ende November zugunsten des Koblenzer Theaters unter den Hammer kommen. Foto: Schalles
Stefan Schalles

Koblenz. Solidarität ist ein oft beschworenes Prinzip, das sich in der Realität allerdings zunehmend seltener findet. Entsprechend erfreulich ist es, wenn der Grundsatz dann doch zuweilen noch praktiziert wird, in folgendem Fall sogar gleich in doppelter Ausführung. Denn zunächst verzichtete das Theater Koblenz im laufenden Haushalt der Stadt auf 450.000 Euro – auf Initiative von Intendant Markus Dietze und mit dem Ziel, die freie Kunstszene vor weiteren finanziellen Kürzungen zu bewahren. Ein gutes halbes Jahr später revanchieren sich nun ebenjene Künstler mit einer nicht ganz alltäglichen Aktion: Sie spenden Werke für eine Auktion zugunsten des Theaters.

Lesezeit 4 Minuten
Die Idee dazu kam Eva Maria Enders im April, nachdem sie in der RZ von Dietzes generöser Tat gelesen hatte. „Der Haushalt sah zunächst auch Einsparungen in der freien Kunstszene vor“, blickt die 56-Jährige zurück. „Davon sind wir letztlich verschont geblieben, da sich das Theater bereit erklärt hat, die Hauptlast zu schultern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden