John von Düffel eröffnet Literaturfestival "Ganz Ohr" - Neuer Roman über aktuelle Themen wie die Klimakrise
Ein Baggersee als Brennglas: John von Düffel eröffnet Literaturfestival „Ganz Ohr“
Ein See nahe einer deutschen Kleinstadt wird in John von Düffels neuem Roman zum Spiegel aktueller Themen wie Klimakrise und Grundstücksspekulationen. Foto: Adobe Stock
midgardson - stock.adobe.com

Koblenz. Schon in seinem ersten, 1998 erschienenen Roman „Vom Wasser“ ging es um das nasse Element – und dieses steht auch in John von Düffels aktuellem Buch „Der brennende See“ im Mittelpunkt. Kein See, der, wie der die Inspiration liefernde in Bangalore, tatsächlich brennt, wohl aber ein Baggersee nahe einer deutschen Kleinstadt, an dem sich alle aktuellen Themen, von Naturschutz bis Grundstücksspekulation, wie in einem Brennglas bündeln lassen. Von Düffel, eigener Aussage nach ein Wassermensch, der regelmäßig Langstrecke schwimmt, stellte seinen neuen Roman zum Auftakt der 13. Auflage des Literaturfestivals „Ganz Ohr“ nun im Koblenzer Theater vor.

Lesezeit 3 Minuten
Eigentlich ist die Formulierung nicht ganz zutreffend, denn von Düffel steht nur ganz zu Beginn allein auf der Bühne und liest eine kurze Passage aus dem Eingangskapitel seines Romans vor. In diesem reist Hannah, Tochter eines gerade verstorbenen Schriftstellers, noch einmal in die Stadt, in der er lebte, um dort seine Wohnung aufzulösen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden