Theater Chortenor Michael Hamlett hat Höhepunkte der Werke von William Gilbert und Arthur Sullivan zusammengestellt
Ein Abend voller Ohrwürmer: Theater Koblenz widmet sich William Gilbert und Arthur Sullivan

Michael Hamlett begann seine Sängerkarriere in London mit Gilbert und Sullivan – jetzt schließt sich der Kreis mit den „Savoy Operas“.

Matthias Baus

Koblenz. Gilbert und wer? Für Briten und Amerikaner muss es völlig irritierend sein, dass das Erfolgsteam des Librettisten William Schwenck Gilbert (1836–1911) und des Komponisten Arthur Sullivan (1842–1900) auf deutschen Bühnen nahezu ignoriert wird. Das soll sich jetzt am Theater Koblenz ändern.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Kulturchef Claus Ambrosius Als Hauptvertreter der englischen komischen Oper des 19. Jahrhunderts haben Gilbert und Sullivan 14 komische Opern verfasst, deren Einfluss auf die englischsprachige Kultur heute noch grundlegend ist: Von der Laienbühne über die Universitätsaufführung bis zu großformatigen Produktionen gehören „Die Piraten von Penzance“ oder „Der Mikado“ zum kulturellen Kanon dazu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden