Dr. Motte ist Technoikone, Aktivist und dabei keineswegs skandalfrei - Am 20. August tritt er in Koblenz auf
Dr. Motte im RZ-Interview: Technoikone legt beim SNDR Open Air im Kulturpark Koblenz auf
Gilt als Ikone und Vorreiter der deutschen Technoszene: Dr. Motte alias Matthias Roeingh.
Jörg Carstensen/dpa

Mit der Elektroreihe SNDR Open Air setzt der Ende Juni eröffnete Kulturpark Koblenz gleich ein dickes Ausrufezeichen: Am Samstag, 20. August, legen auf dem weitläufigen Areal in Lützel ab 14 Uhr Niklas Mauerbrecher, Strain Frequenzy, Lukas Spannhaus, Driving Insurgency und Mittellos auf – allesamt DJs des Kollektivs PressTechno. Als Headliner steht an diesem Tag Dr. Motte an den Turntables. Der Loveparade-Gründer gilt als Ikone der deutschen Technoszene. Wir haben vorab mit ihm gesprochen.

Lesezeit 5 Minuten

Auch wenn man es kaum glauben mag, Sie sind inzwischen 62: Ein Alter, in dem man guten Gewissens darüber nachdenken könnte, als DJ etwas kürzer zu treten.

Für mich spielt das Alter keine Rolle, in der elektronischen Klubkultur tut es das ebenso wenig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden