Warum ein zweiter Lockdown für Kultur verheerend wäre: Die Kultur hat ihre Hausaufgaben gemacht: Lasst sie offen!
Warum ein zweiter Lockdown für Kultur verheerend wäre
Die Kultur hat ihre Hausaufgaben gemacht: Lasst sie offen!
„Ich zittre“: So grüßt das Theater Koblenz die im Schachbrettmuster platzierten Besucher vor der Aufführung von Gaetano Donizettis Oper „Lucia di Lammermoor“.Ein passendes Zitat: Müssen Kultureinrichtungen jetzt oder bald angesichts steigender Infektionszahlen schließen? Foto: Claus Ambrosius Claus Ambrosius
Von unserem Kulturchef Claus Ambrosius
Lesezeit 4 Minuten
Was wissen wir nach mehr als einem halben Jahr der Pandemie? Offenbar immer noch zu wenig, um einig zu handeln. Die Erfahrungen Tausender Mediziner, Forscher und Gesundheitspolitiker haben am Ende der Interpretationskette offenbar nichts produziert, was mit großer Zuverlässigkeit aussagen könnte: Wie können wir uns mit größter Sicherheit bewegen, so lange das Virus unter uns ist?