Rheinland-Pfalz
Chöre sterben nicht aus - sie verändern sich
Singen kennt keine Altersgrenze: Das zeigt der Ü-70-Projektchor Heaven Can Wait bei einem Konzert in Hamburg. 2013 waren die Sänger noch Pioniere, heute laufen Projektchöre traditionellen Gesangvereinen zunehmend den Rang ab.
dpa

Rheinland-Pfalz. Jetzt bloß nicht sentimental werden: Manfred Wagner streicht die Krawatte glatt, an der so einige Erinnerungen hängen. Viele Male hat er sich den weinroten Schlips mit dem goldenen Emblem einer Lyra umgebunden. Vor Auftritten anlässlich von Geburtstagen, Hochzeiten und am Ende immer häufiger auch Beerdigungen. Mit der gleichen Routine wie seine Mitstreiter aus dem Bad Breisiger Männergesangverein Liedertafel - ein Traditionschor, der sich nach 130-jährigem Bestehen auflöst.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Reporterin Melanie Schröder Es kommen keine jungen Sänger nach. Der Altersdurchschnitt liegt bei etwa 80 Jahren. Dabei war die 1884 gegründete Liedertafel einst eine renommierte Vereinigung. „Zu Bestzeiten zählte der Chor etwa 60 Mitglieder“, erzählt Wagner, zweiter Vorsitzender des Chores und Bundeswehroffizier außer Dienst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden