Koblenzer Band produzierte die ersten eigenen Songs während des Corona-Lockdowns im Frühjahr
Budenzauber im Interview: Band aus dem Raum Koblenz liefert Schlagerpop aus dem Homeoffice
Setzen auf Gute-Laune-Songs und Tanzmusik (von links): Andreas Weingart, Bastian Hippert und Christopher Rausch von Budenzauber. Foto: David Peters
David Peters

Region. Menschlich und musikalisch schwammen Bastian Hippert (38), Andreas Weingart (34) und Christopher Rausch (33) schon als Jugendliche auf einer Wellenlänge. Um das Wunschprojekt des Trios richtig in Gang zu bringen, bedurfte es jedoch erst der Corona-Krise: Kurz vor dem Frühjahrs-Lockdown gründeten die drei Musiker aus dem Raum Koblenz die Schlagerpopband Budenzauber – und nutzten die gewonnene Zeit im Schatten der Pandemie zur Arbeit an ihren ersten eigenen Songs. Fünf an der Zahl sind in den zurückliegenden Monaten bereits entstanden, weitere sollen folgen. Wir haben mit Andreas Weingart, Songwriter und Produzent bei Budenzauber, über das Musikerleben im Homeoffice, die Vorzüge der Entschleunigung und fehlende Auftritte gesprochen.

Lesezeit 3 Minuten

Die Corona-Pandemie geht fast ausschließlich mit negativen Begleiterscheinungen einher, für Sie persönlich gab es aber auch einen positiven Nebeneffekt. Das ist richtig. Die Idee zu unserem Bandprojekt gab es zwar schon vor Corona, allerdings hat uns erst die Pandemie die Zeit gegeben, das Ganze mit Nachdruck voranzutreiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden