Hier beginnt die Unterzeilexxxxxxxx
Bob Marley: Eine Ikone wider Willen
imago/Philippe Gras

Money can't buy life“ soll Bob Marley auf dem Sterbebett an seinen Sohn Ziggy gerichtet haben – „Geld kann kein Leben kaufen“. Was sich liest wie die späte Einsicht eines Materialisten, ist in Wirklichkeit das letzte Glaubensbekenntnis eines singenden Visionärs, der Statussymbole ablehnte, der sich wie kaum ein Zweiter für die Gleichberechtigung der Menschen einsetzte, der schon zu Lebzeiten zur Ikone wurde und im Alter von nur 36 Jahren starb. Am heutigen Donnerstag wäre Bob Marley 75 Jahre alt geworden. Seine Botschaften, die von Nächstenliebe und dem Einsatz für Menschenrechte handeln, wirken indes bis heute nach.

Lesezeit 4 Minuten

Legenden und Mythen

Dabei umfasst die Rückblende auf den Reggaestar weit mehr Facetten als nur die des charismatischen Friedensaktivisten. Schließlich lieferte Marleys kurzes – und nicht minder bewegtes – Leben Stoff en masse für die Legendenbildung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden