Theater am Werk nähert sich dem (vereinten) Kontinent aus verschiedensten Perspektiven - Auftritt in der Kufa
Ausdrucksstarkes Bühnenplädoyer: Theater am Werk zeigt „Europa ist ein bunter Teppich“ in der Kulturfabrik
Ungleiches Trio: Christoph Maasch (von links), Herr Gerber und Puppenspieler Dietmar Bertram zeigen auch bei den Proben zu „Europa ist ein bunter Teppich“ vollen Einsatz.
Thomas Naethe

Ob Finanzkrise, Pandemie oder Ukraine-Krieg: Die Liste der Prüfsteine für die EU ist lang – und die der Kritiker nicht wirklich kürzer. Dass ein vereintes Europa trotz aller Baustellen und Verbesserungspotenziale der richtige Weg ist, davon ist Walla Heldermann überzeugt. Mit ihrem Theater am Werk (taw) hat sie dem Thema ein Stück gewidmet, das am Mittwoch, 28. September, in der Kulturfabrik zu sehen ist.

Lesezeit 3 Minuten
„Europa ist ein bunter Teppich“ heißt das Werk, das den Bogen von der Klassik zur Moderne spannt, von der Dramatik zur Komödie – und dabei stets auch die großen Themen rund um die europäische Identität im Allgemeinen und die deutsche im Speziellen im Blick behält.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden