Auch die Literaturszene in der Region bedauert Absage der Buchschau im Frühjahr, gilt sie doch als absoluter Publikumsliebling
Auch in Rheinland-Pfalz: Warum die Leipziger Buchmesse besonders fehlt
Normalerweise war die Leipziger Buchmesse bei Ausstellern und Publikum beliebt für ihr reges Treiben – wie auf dieser Aufnahme aus einem früheren Jahr zu sehen ist. 2021 muss die Messe allerdings wie schon im Vorjahr ausfallen. Das trifft auf Verständnis und Bedauern in Rheinland-Pfalz. Foto: dpa
dpa

Leipzig/Rheinland-Pfalz. Um den Stellenwert dieser Buchmesse zu begreifen, muss man sich eine Taxifahrt vorstellen. Vom Leipziger Hauptbahnhof aus sind es knapp acht Kilometer durch das Zentrum, vorbei an den Grünanlagen im Stadtteil Eutritzsch bis zum Messegelände im Norden der sächsischen Metropole. Auf dieser Fahrt wird einem der Taxifahrer ungefragt erzählen, wann sein Sohn, wann seine Tochter auf die Buchmesse geht. So beschreibt es zumindest Karin Schmidt-Friderichs: „Es gibt dann keinen Menschen in Leipzig, der nicht weiß, dass Buchmesse ist – die ganze Stadt fühlt sich davon angesprochen.“

Lesezeit 2 Minuten

Buchbranche ist niedergeschlagen

Und Schmidt-Friderichs muss es wissen. Die Verlegerin arbeitet nicht nur seit knapp 30 Jahren beim Mainzer Traditionsverlag Hermann Schmidt, sondern ist auch Vorsteherin des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.