Britney Spears ist frei, Taylor Swift holt sich ihre Musik zurück, Adele zähmt Spotify - Zur Emanzipation im Pop
Adele, Taylor Swift und Britney Spears: Jetzt reden wir!
Sängerin Adele Foto: dpa/Sony Music/Simon Emmett
picture alliance/dpa/Sony Music

Drei der bekanntesten Frauen der Popmusik, drei Befreiungsschläge: Adele zähmt für "30" Spotify, Taylor Swift holt sich ihre Musik zurück und Britney Spears ist endlich frei. Erleben wir gerade eine Emazipationswelle im Pop?

Lesezeit 3 Minuten
Betrachtet man die Popmusikindustrie von ihrer schmuddeligen Seite, kann es einen gruseln: Dann erscheint sie als Betrieb, der seine Künstler urheberrechtlich entmündigt, über jedes Fitzelchen Privatsphäre oder Körperumfang öffentlich Tribunal hält – oder Musikerinnen psychisch so zerrüttet wieder aus dem Zirkus ausspuckt, dass kaum noch etwas von ihnen übrig zu bleiben droht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden