Bis Oktober sind rund 50 Veranstaltungen geplant - Was Besucher erwartet und warum das Programm ein besonderes ist: 50 Veranstaltungen in vier Monaten: Koblenz feiert den Kultursommer
Bis Oktober sind rund 50 Veranstaltungen geplant - Was Besucher erwartet und warum das Programm ein besonderes ist
50 Veranstaltungen in vier Monaten: Koblenz feiert den Kultursommer
Das Klappstuhltheater an der Liebfrauenkirche war im Juni eine der ersten Veranstaltungen des Koblenzer Kultursommers. In den kommenden Wochen und Monaten sollen rund 50 weitere solcher Corona-konformen Kleinformate folgen. Foto: Kulturamt Koblenz
Koblenz. Ein warmer Geldregen ist in der Kulturbranche stets willkommen – und vielerorts auch dringend nötig, gerade infolge der Corona-Krise. Doch Phänomene dieser Art sind selten, weshalb die Freude in Koblenz verständlicherweise umso größer war, als ein solcher monetärer Schauer über der Stadt herniederging: 258.200 Euro fließen in den kommenden Wochen aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm „Neustart Kultur II“ von Berlin an Rhein und Mosel, finanziert wird damit eine umfangreiche Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Koblenzer Kultur treibt Blüten“, die sich noch bis in den Oktober hinein streckt.
Lesezeit 3 Minuten
Wobei die Koblenzer Kulturdezernentin Margit Theis-Scholz gleich betont, dass die Vorbereitungen hierzu durchaus „sportlich“ gewesen seien. Denn erst ab März bestand die Möglichkeit, die Bundesförderung zu beantragen – in diese Zeit fiel folglich auch die Programmkonzeption –, Ende April wurde dann bereits die fertige Bewerbung eingereicht.