Nach Bundesländern geordnet gibt es große Unterschiede bei diesem gesellschaftlichen Trend.
So ließen sich in Hamburg bereits 28 Prozent schon mal alltägliche Einkäufe liefern, in Sachsen-Anhalt und Brandenburg lediglich 4 Prozent. In Schleswig-Holstein waren es laut YouGov-Erhebung 16 Prozent, in Berlin und im Saarland 15, in Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz 13 Prozent, in Bayern, Bremen und Niedersachsen 11, in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen 10, in Thüringen 8 und in Sachsen 6 Prozent.
dpa