Simmertal
Welle betrügerischer Anrufe im Dienstgebiet
Symbolbild
Symbolbild
Friso Gentsch dpa

Aktuell werden der Polizei Kirn vermehrt Betrugsversuche sogenannter "Falscher Polizeibeamter" im Dienstgebiet bekannt, einen Schwerpunkt stellt derzeit die Ortsgemeinde Simmertal dar.

Lesezeit 1 Minute

Bei der bekannten Betrugsmasche geben sich die Täter als vermeintliche Polizeibeamte aus und berichten von unwahren Sachverhalten. Ziel ist es hierbei, die angerufenen, meist älteren Menschen zu verunsichern und mit geschickter Gesprächsführung letztendlich an deren Wertgegenstände zu gelangen.

Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche: Händigen Sie keine Wertsachen an Unbekannte aus! Geben Sie am Telefon keine Auskünfte über Vermögensverhältnisse! Beenden Sie verdächtige Telefonate! Klären Sie Familienangehörige und Bekannte über dieses Phänomen auf!

Bislang kam es erfreulicherweise zu keinen vollendeten Taten, die Angerufenen wurden in allen bislang polizeilich bekanntgewordenen Fällen am heutigen Tag rechtzeitig misstrauisch.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Kirn

Telefon: 06752 156-0
E-Mail: pikirn@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/MoXmM2K


Original-Content von: Polizeiinspektion Kirn, übermittelt durch news aktuell

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region